Die Funktionen von AlarmTab®
Das AlarmTab® bietet sicheren Diebstahl- und Brandschutz, indem es intelligente Smart-Home-Steuerung unterstützt.
Der größte Vorteil des Kaufes ist ein lebenslanger sowie kostenloser Update-Service ein-schließlich neuer Funktionen und Verbesserungen. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Systems wird ermöglicht, dass Sie das System lebenslang nutzen können!
Zudem haben Sie die Chance, das System nach Ihren Vorstellungen anzupassen. Mit dem AlarmTab® können Sie zu einen Ihr Haus schützen, Ihr Smart-Home steuern und zum anderen ein Notrufsystem für Verwandte erstellen. Mit einem drahtlosen Alarmsystem ist dies alles möglich!
Mit AlarmTab® erhalten Sie ein hochwertiges System, das innovative Funktionen mit einem bescheidenen Erscheinungsbild zu einem attraktiven Preis kombiniert. Vergleichen Sie das Alarmsystem mit anderen und entdecken Sie anhand dieser Übersicht die Vorteile des Alarm-Tab® Premium-Sets.
AlarmTab® - Alarmanlagen Premium-Set für kleine bis mittlere Häuser
Dieses Kit ist eine Erweiterung des AlarmTab®-Apartment-Alarmsystems. Dies bedeutet, dass zusätzlich noch weitere Sensoren und Bewegungsmelder eingebaut werden können. Der er-weiterte Alarm enthält einen Außenalarm. Daher kann das System auch kleine bis mittelgroße Häuser und Gärten vor Diebstahl schützen. Mit unserer breiten Palette an Sensoren besteht die Möglichkeit, Ihr Alarmsystem kontinuierlich zu erweitern.
Installation des Alarmsystems
Durch einen relativ großem Touchscreen ist das AlarmTab®-Premium-Set einfach einzurichten und punktet auch in Zukunft mit einer leichten Bedienbarkeit.
Alle Informationen zur Sonderverfügbarkeit finden Sie hier:
Automatische Steuerung
Die intelligente Steuerung des Systems kann erkennen, ob Sie zu Hause sind oder nicht. Basie-rend auf diesen Informationen kann das System bei Bedarf automatisch aktiviert oder deakti-viert werden. Das AlarmTab® kann anhand Ihrer registrierten Mobiltelefondaten feststellen, ob Sie weit entfernt sind oder sich in der Nähe des Objektes und Systems befinden. Weiterhin ist die Anzahl an zu verbindenden Smartphones nicht begrenzt.
Vorteile der automatischen Erkennung:
Keine Notwendigkeit für unabhängiges Scharfstellen der Anlage
Keine Fernbedienung erforderlich (ohne Batterien, niedrigeres Risiko des Abfangens von Funksignalen)
Registrierung mehrerer Smartphones
Erklingen eins Alarmtons, wenn die letzte oder erste Person geht bzw. zurückkehrt
Intelligente Software
Wenn Sie sich entscheiden, Ihr eigenes Alarmsystem zu betreiben und vergessen, es zu aktivieren, bietet Ihnen das intelligente System dennoch Schutz.
Dies erfolgt auf Basis einer intelligenten Analyse-Software. Diese Software wertet die Signa-le der Sensoren kontinuierlich aus und erkennt typische Einbruchsignale. Basierend auf den ausgewerteten Signalen wird ein Alarm ausgelöst. Dies kann auch passieren, wenn Sie das Kontrollzentrum nicht scharf geschalten haben.
Benachrichtigung im Alarmfall
Diebe verursachen häufig Kurzschlüsse, die die WLAN-Stromversorgung unterbrechen und das Alarmsystem unbrauchbar machen. Das AlarmTab® Premium-Set hingegen ist von diesem Faktor nicht abhängig. Es hat die Funktion, automatisch auf GSM- und UMTS-Funknetze umzuschalten, sodass SMS- und Telefonverbindungen sowie das Internet weiterhin verfügbar sind.
Wenn ein Einbruchsereignis auftritt, werden Sie per Telefonanruf, SMS sowie per E-Mail inklusive der Foto und Sensordaten über Push benachrichtigt.
Mehrstufiger Alarmaufbau und Vorbeugung eines Einbruches
Das AlarmTab®-System verhindert zuverlässig Fehlalarme. Aufgrund der mehrstufigen Alarmstruktur können Fehlalarme verhindert werden. Zusätzlich kann die sogenannte Frühwarnung verhindern, dass Kriminelle das Haus betreten.
Je nach Ihrem Wunsch können Sie sich für einen klassischen Alarmablauf aussprechen. Im Normalfall wird der Sensor ausgelöst, dann aktiviert sich der Alarm und alle Informationen und Fotos werden ohne vorherige Warnstufe an Ihr Endgerät übertragen.
Voralarm
Wenn Sie mehrstufige Vorgänge ausführen möchten, können Sie Voralarmbenachrichtigungen erhalten, ohne dass ein Alarm ertönt. Stattdessen tritt das Kontrollzentrum in einen er-weiterten Überwachungszustand. Der (Außen-) Alarm wird dabei jedoch noch nicht ausgelöst.
Wahlweise können Sie bestimmte Einstellungen vornehmen, die Eindringlinge in die Flucht schlagen. Das System schaltet mithilfe der Smart-Home Geräte:
das Licht an,
das Radio oder den Alarmlautsprecher mit einem bellenden Hund usw. ein,
Senkt die Jalousien
Sollten nach den ersten Sensorbericht keine weiteren Aktivitäten auftreten, kehrt das Bedien-feld nach 90 Sekunden in den normalen Überwachungszustand zurück.
Alarmbestätigung
Wenn während dieser Zeit jedoch ein anderer Sensor reagiert z. B. ein Fenster- / Türsensor oder ein Bewegungsmelder, erhalten Sie eine eindeutige Alarmbestätigung. Aufgrund der Frühwarnfunktion kann davon ausgegangen werden, dass die Warnung kein Fehlalarm ist. Darauffolgend startet der vollständige Alarmmodus, der die folgenden Sicherheitsvorkehrun-gen enthält:
Sirenen
Alarmlautsprecher mit Polizeihund, Männerstimme usw.
Licht
Benachrichtigungen
Fotoaufzeichnungen und andere Anweisungen
Alle Funktionen und Vorsichtsmaßnahmen sind separat einstellbar.
Abschreckfunktion
Im Regelfall wollen die Täter einen direkten Kontakt mit Bewohnern des Hauses vermeiden. Aus diesem Grund kommt es in seltenen Fällen zu Einbrüchen, wenn der Eindruck entsteht, dass die Bewohner des Hauses wach oder anwesend sind. Das Alarmsystem kann die Anwesenheit von Bewohnern oder lebenden Tieren (falls erforderlich) auf unterschiedliche Weise nachahmen.
Je nach Bedarf können Sie sogenannte Abschreckungsmethoden zeitlich planen. Möchten Sie, dass niemand weiß, wann Sie im Urlaub oder auf der Arbeit sind? Dann ist die Abschreckungsfunktion ideal. Denn hierbei kann jedes Smart-Home-Gerät mit angeschlossen werden, um die Bewohner in folgender Art und Weise zu imitieren:
Fernsehsimulation mit Lichtschein
Rollläden
Rasensprenger
Licht
Musikanlagen etc.
Individueller Gebäudegrundriss
30% der Einbrüche finden nachts statt, wenn Sie und Ihre Familie schlafen - dies ist ein Albtraum. Das AlarmTab®-System schafft Abhilfe dabei, denn es erkennt selbstständig den Standpunkt der Geräuschquellen. Demnach müssen Sie sich nicht mehr in Gefahr begeben, sondern können in der App oder am Tablet überprüfen, was zu der Meldung geführt hat. Unser drahtloses Alarmsystem kann den Grundriss des Hauses auf der angeschlossenen Zentraleinheit anzeigen. Somit können Sie schnell und einfach die an das System angeschlossenen Sensoren notieren.
Dies hat folgende Vorteile:
Erfassung jede Etage und aller Räume
Nachverfolgung der auslösenden Sensoren
Verfolgung des Verlaufsprofil des Täters aus sicherer Entfernung
Die neue Aufklärungsfunktion – Innovative Einbruch-Aufklärungsanlage
Die Statistik besagt, dass in Deutschland gerade mal ca. 14% der Diebstähle aufgeklärt wer-den (Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes 2014). Das AlarmTab® hingegen kann bei der Aufklärung hilfreich sein. Da im Falle eines Einbruchs die GPS-, Foto- und Audioaufzeichnungen aktiviert und an Sie weitergeleitet werden - dies ist ein echter Vorteil.
Das System stellt Bilder bereit, indem Sie die Täter mithilfe von Tönen an die Alarmzentrale locken. Sobald ein Täter das Tablet gestohlen und verwendet hat, werden die Bild- und Sprachaufzeichnungen an den Kunden weitergeleitet. Gleichzeitig schrecken Geräusche wie Stimmen und Hundebellen die Täter ab.
Im folgenden Video erfahren Sie mehr dazu.
VIDEO
Datensicherheit dank digitaler Verschlüsselung
Um Ihr System vor digitalen Angriffen zu schützen und damit ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten, ist Ihr drahtloses Alarmsystem mit der neuesten digitalen Funk-Technologie ausgestattet. Dies garantiert die Sicherheit und Autonomie des Systems. Mit vollständiger Digitalisierung und vierfacher Verschlüsselungsfunktion ist das AMG-Sicherheitssystem AlarmTab® gegenüber Konkurrenzprodukten führend.
Weitere Informationen zum 4 Stufen-System finden Sie hier. Banner 11
Lieferumfang
1 x Zentrale
1 x Halterung für Zentrale
1 x Türkontakt
1 x Rauch-/ Hitzemelder
2 x PIR Bewegungsmelder
2 x 3m Stromkabel
1 x Fernbedienung
2 x 5V Netzteil
4 x Fenster/Glasbruchkombimelder mit Kippüberwachung
4 x Warnaufkleber
FAQ
Wie geht das Sicherheitssystem mit dem Einsatz von Störsendern um?
Antwort: Das AlarmTab® nutzt zum Schutz vor Störsendern eine speziell entwickelte Technik, die es ermöglicht, die sogenannten Breitband Jammer zu erkennen. Mithilfe der Überwachung von einer Vielzahl an Frequenzen erkennt das System einen Störsender und schaltet daraufhin in einen lokalen Aufzeichnungsbetrieb um. Dabei werden die interne Alarmierung mittels Ablenkungsprogramm in der Zentrale, die Foto- und Tonaufzeichnungen, die Abspeicherung des Alarmierzeitpunktes und der Alarmursache gestartet. Sobald einer der vielen Sequenzen frei wird, startet die Übermittlung all diese Daten. Bis zur Übermittlung werden die Täter durch die Zentrale durch Video- und Audioaufnahmen aktiv abgelenkt.
Kann ich auf meine AMG AlarmTab® Funk-Anlage weltweit zugreifen?
Antwort: Ja. Sie benötigen lediglich einen Internetzugang. Über gesicherte Verbindungen und mit einem Passwort können Sie von überall auf Ihre Zentrale zugreifen. Dabei können Sie alle Funktionen wie Aktivierung und Deaktivierung sowie den Sirenen Zugriff usw. bequem steuern.
Mittels einer App, welche auf IOS- und Android-Betriebssystemen funktioniert, können Sie Ihr Haus jederzeit überprüfen.
Alarmtab - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Um zu der Antwort auf die hier gestellte Frage zu kommen, klicken Sie dazu auf die Frage. Sollte die passende Frage und Antwort nicht dabei sein, so schreibe uns bitte eine E-Mail an info@alarmtab.de
Allgemeine Fragen
Was unterscheidet Alarmtab von anderen kostengünstigeren Tracking oder Überwachungs-Programmen?
Antwort: Alarmtab ist die einzige Lösung auf dem Markt, mit der ganze Häuser gegen alle möglichen Gefahren abgesichert werden können. Alarmtrab arbeitet hierfür mit einer großen Anzahl an verschiedensten Sensoren zusammen. Die in der Frage angesprochenen Lösungen sind einfache Apps, die lediglich die Sensoren in einem Tablet oder Smartphone nutzen, damit ist jedoch keine umfassende Objektabsicherung möglich.
Wem würden Sie eine Alarmanlage empfehlen? Jedem oder nur denjenigen, die tatsächlich Wertgegenstände im Haus haben?
Antwort: Grundsätzlich jedem, denn es ist bewiesen, dass in ungeschützte Häuser öfter eingebrochen wird als in geschützte Häuser.
Welche Hardware ist im Alarmtab Tablet verbaut (z. B. Speicher, Prozessor usw.)?
Antwort: Es ist ein OctaCore Prozessor mit 1.6GHz und 2 GB Ram verbaut, der AnTuTu Benchmark beträgt ca. 68000, zum Vergleich, das Samsung S5 Smartphone hat einen Benchmark von 38.000. Auch wenn der Alarmtab Tablet PC sehr gut ausgestattet ist, sollte nicht vergessen werden: Die Hauptaufgabe des Gerätes ist der Schutz Ihres Eigentums und es dient als Diebesgut, um den Täter zu ermitteln, deshalb macht der Einsatz des jeweils neuesten High-End Gerätes keinen Sinn.
Welches Betriebssystem läuft auf dem Tablet?
Antwort: Der Tablet PC ist ein speziell für die Alarmzentrale aufgerüstetes Gerät, es beinhaltet neben der Überwachungs-Software auch SMS und Telefonfunktion, das Basis Betriebssystem ist Android 5.1
Ist die „Tablet-Zentrale“ der einzige Sensor oder nur für die Aufklärung erforderlich?
Antwort: Der Tablet PC ist ein speziell für Alarmtab aufgerüsteter PC, die Zentrale verfügt über einen 8 Kern Prozessor mit 1,6GHz, Telefon und SMS Funktion, GPS, speziellem 3G Sensor und ein sehr umfangreiches Programm, um bis zu 99 externe Funksensoren zu verwalten.
Welche Aufgaben übernimmt der Quittungston-Lautsprecher?
Antwort: Der Quittungston-Lautsprecher ist das Ergebnis aus 12 Jahren Erfahrung im Verkauf von Alarmsystemen. Die Zentrale wird meist an einem Ort installiert, an dem man den Lautsprecher der Zentrale draußen vor der Türe nicht hören kann. Der Quittungston-Lautsprecher überträgt alle Informationen der Zentrale in Klartext an einem Ort, an dem man diese Informationen auch draußen vor der Türe hören kann, wie scharf, unscharf, Fenster gekippt, Türe unverschlossen, Batterie schwach und all die anderen möglichen Informationen. Sie werden den QT-Lautsprecher nicht mehr missen wollen, wenn Sie ihn in der Praxis erlebt haben.
Wie funktioniert der Zugriff auf das Online-Portal von Alarmtab?
Antwort: AMG betreibt eigene Server, in den Zentralen sind die Zugangsdaten für unseren Server hinterlegt, die Zentrale verbindet sich über das Internet direkt mit dem Server und legt dort ein Konto an. Teil dieser automatischen Installation sind die vom Kunden zuvor eingegebene eigene E-Mail Adresse (diese ist weltweit einzigartig) und das vom Kunden gewählte Passwort. Damit können Sie sich dann jederzeit über das Online-Portal oder die Bluetosec Controller App in Ihr Konto einloggen. Einstellungen, die Sie in Ihrem Online-Konto durchführen, werden an Ihre Zentrale geleitet und dort ausgeführt. Ziel war es, endlich weg zu kommen von den komplizierten Einstellungen und Software Installationen, die andere Hersteller bis heute nutzen.
Ist das Tablet nur für die Alarmfunktion reserviert oder kann es noch für andere Aufgaben genutzt werden?
Antwort: Der Alarmtab Tablet PC ist ein sehr vielseitiges Gerät und kann auch als "normales" Tablet verwendet werden, um im Internet zu surfen, Fotos zu machen etc. Auch sämtliche Smartphone Funktionen sind enthalten.
Sind die gesammelten Daten gerichtsverwertbar? Bzw. dürfen für Ermittlungen genutzt werden?
Antwort: Sobald von jemandem eine Straftat begonnen wird, erlischt sein Recht auf Datenschutz. Somit können alle Aufzeichnungen zur Beweisführung genutzt werden.
Gibt es schon Aussagen von (neutralen) Sicherheitsexperten, dass das Aufklärungskonzept schlüssig ist?
Antwort: Klare Aussage des Kriminalrates a.D. Schirmer in der Sendung Einfach Genial, dass dieses Konzept einzigartig ist, etwas Vergleichbares ist ihm bisher nicht begegnet, und er macht nun schon seit vielen Jahren Präventionsberatung zum Thema Einbruchsicherung. Das gesamte Konzept wurde in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachhändlern aus dem Bereich Einbruch Meldeanlagen entwickelt und getestet.
Gibt es schon positive Aussagen von der Polizei, dass das Konzept praxistauglich ist?
Antwort: Die Polizei darf keine solche Empfehlungen abgeben, jedoch haben die Gespräche mit Polizisten auf der GPEC Polizeiausrüster-Messe in Leipzig im Juni 2016 ganz deutlich ergeben, dass sich das Konzept Alarmtab deutlich vom Konzept der traditionellen Einbruch-Meldeanlagen mit Ihren sehr eingeschränkten Ergebnissen in der Aufklärung unterscheidet.
Gibt es bereits Tests, dass dies auch funktioniert (Das der Täter das Tablet mitnimmt und nicht andere Wertgegenstände im Haus)?
Antwort: Bei der Entwicklung von Alarmtab wurde streng nach psychologischen Aspekten aus Sicht des Täters entwickelt, sodass eine sehr hohe Chance besteht, dass er Täter die angebotene Zentrale als vermeintlich lohnende Beute mitnimmt. Natürlich gibt es keine 100% Garantie. Alternativ muss sich der Eigentümer im Falles eines Einbruchs die Frage stellen, was passiert ohne Alarmtab? Wir werden die Quote zukünftig noch weiter steigern, indem wir spezielle Smartphones, deren Kameras als Überwachungskameras arbeiten und die Bilder auf die Zentrale übertragen, mit derselben Software in der Wohnung verteilen. Sobald auch nur 1 Gerät mitgenommen wird, erhalten wir die Aufzeichnungen des Täters
Wann kommt eine Aussenhautsirene in das Programm?
Antwort: Wir bieten 2 Funksirenen an, 1 x FAS-03 (159 Euro) mit Batteriebetrieb für 3 Jahre, und 1 x FAS-03-N (129 Euro) für Betrieb mit Netzstrom . Beide Sirenen werden vom Sender im Alarm-Lautsprecher angesteuert, nachdem dieser seine Aufgabe durchgeführt hat, dadurch wird stufenweise der psychologische Druck auf einen Einbrecher erhöht.
Auf welcher Statistik beziehen sich die steigenden Einbruchszahlen und geringer Aufklärungsrate?
Antwort: Wir haben uns auf die neue Statistik des Bundeskriminalamtes bezogen. Die Einbruchquote in anderen Ländern ist noch höher und die Aufklärungsquote meist noch geringer, weil Einbruch-Diebstahl seitens der Polizei nicht mit Priorität verfolgt wird.
Ist das System VDS zertifiziert bzw. ist es angedacht dafür? Einige Versicherer geben darauf in Ihrer Police bessere Konditionen für VDS-Anlagen.
Antwort: Das System ist nicht VDS zertifiziert und dies ist auch nicht vorgesehen. Der Grund ist, dass ein VDS Zertifikat sehr teuer ist, dadurch werden die Anlagen erheblich verteuert. Diese Mehrkosten können Sie durch keinen Rabatt einer Versicherung einsparen. Hinzu kommt, dass die VDS-Anlagen nur von VDS zertifizierten Fachhändlern installiert und gewartet werden dürfen, dies erzeugt unnötig hohe Kosten für den Eigentümer.
Technische Fragen
Welche Reichweite bzw. wie ist der Empfang von den Bluetosec Sensoren?
Antwort: Wir haben die Sensoren weiterentwickelt, sodass jeder Sensor auch gleichzeitig ein Repeater sein kann. Somit besitzen die Sensoren quasi eine unbegrenzte Reichweite. Wir konnten bei uns im Gebäude eine Entfernung von ca. 60m mit 3 massiven Stahlbetonwänden mit 3 Sensoren überbrücken. Erstmalig besitzen die Sensoren auch eine Signalstärkeanzeige, sodass die sehen können, wie gut die Verbindung zwischen der Zentrale und den Sensoren ist.
Kann der Bluetosec Sender externe Aktoren (kleine Relais) ansteuern?
Antwort: In dem Fall muss das Funksignal nicht vom BTS Sender zur Zentrale sondern von der Zentrale zum BTS Empfänger gesandt werden, damit befinden wir uns im Bereich der Smart-Home-Steuerung. Die notwendigen Voraussetzungen sind bereits in Alarmtab enthalten, der gesamte Bereich Smart-Home wird im 2. Halbjahr 2016 integriert und per Update auf die Zentralen gesandt. Die Steuerung ist also möglich.
Können Kombisensoren einzeln deaktiviert werden? (Rauchmelder mit Bewegungsmelder, dass der Bewegungsmelder deaktiviert ist, und nur der Rauchsensor scharf ist?
Antwort: Jeder Sensor kann separat gesteuert werden, also der Rauchmelder z.B. auf stetigen Sofortalarm bleiben und der Bewegungsmelder ein oder aus geschaltet werden. Beachten Sie aber den geringeren Überwachungsbereich bei dem Rauch / Bewegungs Kombimelder.
Wie ist die genaue Abfolge, wenn ein Sensor Auslöst? Kann man hier die Abfolgen und die Zeitintervalle einstellen?
Antwort: Ja, Sie können alles einstellen, und zwar völlig frei. Sehr hilfreich ist der Voralarm der Glasbruchsensoren, diese lösen bereits einen Alarm über Alarm Lautsprecher und auf Wunsch Außensirene aus, während der Täter noch versucht, Fenster und Türen aufzuhebeln. Meist wird der Versuch dann abgebrochen. Bricht der Täter trotzdem ein, startet der weitere mehrstufige Alarmprozess, und Sie werden über jedes Detail stets per E-Mail, SMS, Anruf und über das Online-Portal informiert.
Wird es Sensoren geben die potentialfreie Kontakte abfragen können um evtl. vorhandene Melder mit einzuschleifen?
Antwort: Das Alarmtab System arbeitet für alle Sensoren mit einem identischen Sender, der von der Zentrale aus auf seine jeweilige Aufgabe programmiert wird. Es können alle Versionen von Kontakte und Sensoren angeschlossen werden, bei Alarmtab gibt es keine Einschränkungen. Der Anschluss erfolgt über eine einfache Steckverbindung, der passende Bluetosec Sender zur Überwachung von potentialfreie Kontakten finden Sie im Shop.
Kann pro Bluetosec Sensor eine Verzögerungszeit eingestellt werden?
Antwort: Ja! Jeder Bluetosec Sender kann einzeln eingestellt werden. Alarmtab wurde so entwickelt, dass Sie selbst entscheiden können, welcher Sensor verzögert und welche Sensoren sofort Alarm auslösen sollen.
Wo sollte der Alarmlautsprecher am besten aufgestellt werden?
Antwort: Der Alarmlautsprecher sollte in einem Nebenraum, in dem sich der Täter nicht befindet, wenn der Alarm ausgelöst wird aufgestellt werden. Es geht nicht um Lautstärke, es geht nur darum, dass der Täter eine Stimme und Hundegebell hört.
Ist das Aktivieren der Anlage über Smartphone möglich?
Antwort: Ja, Sie können die Anlage via Browser über das Online-Portal oder über die App scharf/unscharf schalten. Bei dem Online-Portal haben Sie zusätzlich die Möglichkeiten alle Einstellungen zu verändern und letzte Auslösungen sowie Fotos etc. einzusehen.
Können zwei bzw. mehrere Gebäude die im gleichen EVD-Netzwerk sind miteinander kombiniert werden?
Antwort: Ja, das ist möglich, der Alarm einer Zentrale wird auf die jeweils andere Zentrale geleitet. Im Online–Portal können bis zu 3 Zentralen angemeldet und bedient und eingesehen werden, auch hier gibt es keine Einschränkungen.
Wie funktioniert die Abbildung meines Grundrisses in Alarmtab?
Antwort: Die Software ermöglicht es Ihnen, mit dem Finger striche als Wand auf dem Display zu ziehen, die Software macht eine automatische "Schönheitskorrektur" nach dem Sie den Strich gezogen haben. Dann können Fenster, Türen eingesetzt und die Sensoren an den betreffenden Platz gezogen.
Löst das Tablet auch ohne zu vorige Sensoraktivierung den Alarm aus bzw. reagiert es auch auf Bewegung?
Antwort: Die Zentrale ist durch einen Sabotagesensor geschützt, wird die scharf geschaltete Zentrale bewegt, wird ein Sabotagealarm mit dem vollem Funktionsumfang gestartet, auch ohne dass zuvor ein Sensor den Alarm ausgelöst hat. Das Thema Bewegungserkennung über die Kamera haben wir nach ausführlichen Tests verworfen, da das Risiko einer Fehlauslösung zu groß ist. Schnell kann mal die Sonne rein scheinen oder es wird ein Schatten in den Raum der Zentrale geworfen, schon erkennt die Kamera eine "Bewegung" und löst aus. Da zum Konzept von Alarmtab eine völlige Fehlalarmfreiheit gehört, wurden alle Möglichkeiten einer Fehlauslösung entfernt.
Was passiert bei Stromausfällen oder Ausfall des WLAN-Routers?
Antwort: Bei Stromausfällen oder WLAN-Verbindungsproblemen erhalten Sie trotzdem eine Alarmierung per Anruf. Das einzige was eingeschränkt ist, ist die Informationsweiterleitung zum Online-Portal und der Versand der E-Mails. Ansonsten funktioniert alles ganz normal, sobald der WLAN-Router wieder mit Strom versorgt wird, verbindet sich das Tablet automatisch.
Können Einbruchs SMS gleichzeitig an verschiedene Handynummern versendet werden?
Antwort: Ja das ist möglich. In jeder SMS sehen Sie die genaue Uhrzeit und das Datum, wann welcher Sensor ausgelöst hat. Zusätzlich werden die die GPS-Daten der Zentrale in der SMS mit übermittelt.
Ist eine externe Meldung auch via Whatsapp oder anderen Messenger (Nachrichtendiensten) möglich?
Antwort: Alarmtab verfügt bereits mit der Auslieferung über einen persönlichen "Messenger", wir nennen Ihn Bluetosec-Portal. Zum Einloggen nutzen Sie Ihre E-Mail Adresse und Ihr eigenes Passwort, alles andere erledigt Alarmtab automatisch für Sie. Sie können von jedem internetfähigen Endegerät wie Smartphone, Tablet PC oder PC auf Ihr Konto zugreifen, es wird keine Software oder App benötigt.
Kann man während einer Abwesenheit Fotos mit den Tablet machen und per Smartphone abrufen um somit einen Raum zu überwachen?
Antwort: Ja das ist ganz einfach möglich, sowohl das Online-Portal als auch die App haben eine Funktion, mit der Sie mit 1-Klick beliebig viele Fotos und Ton Aufzeichnungen starten können. Fotos und Tonaufzeichnungen sind dann online abrufbar. Wenn Sie ein Android-Smartphone nutzen, können Sie die App bereits im Google Playstore unter Bluetosec Controller laden. Beide Tools haben den Vorteil, dass sie keinerlei Gebühren für die Nutzung kosten, und keinerlei Software oder Einstellungen notwendig sind. Sie brauchen nur Ihre E-Mail-Adresse und PIN-Code, um bis zu 3 Ihrer Zentralen zu sehen und zu verwalten. Beispiel Bilder
Nimmt die Alarmtab Zentrale dauerhaft eine Sprachaufzeichnung auf oder nur bei einem Einbruch? Wie ist zum Beispiel sichergestellt, dass Alarmtab nur den Einbrecher aufzeichnet und sich nicht auch alltäglich selbst aktivieren kann?
Antwort: Die Foto-und Sprachaufzeichnung ist an die Auslösung des Alarms gebunden, wurde kein Alarm ausgelöst, findet keine Aufzeichnung statt, dies ist programmtechnisch ausgeschlossen.