Powerstation (5V/16 Ah) CarPro-Tec
"Stromversorgung auch bei längeren Standzeiten"
Der integrierte 6,4 Ah Notfallakku in der CarPro-Tec Fusion sichert den Betrieb für einige Tage – doch auch dieser hat seine Grenzen.
Wenn Dein Fahrzeug keine permanente Stromversorgung über USB oder 12 V bietet (z. B. weil die Bordspannung nur bei Zündung aktiv ist), empfehlen wir den Einsatz unserer speziell entwickelten Powerstation von CarPro-Tec. Diese ist exakt auf den Energiebedarf der CarPro-Tec abgestimmt und bleibt – anders als handelsübliche Powerbanks – auch bei geringem Stromverbrauch dauerhaft aktiv.
So schützt Du den internen Akku und erreichst längere Standzeiten ohne Unterbrechung.
Mit ihrer Kapazität von 16,0 Ah verlängert die Powerstation die Betriebsdauer Deiner CarPro-Tec im Durchschnitt um das 2,5-Fache – ideal für längere Reisen oder Standzeiten ohne festen Stromanschluss.
Optional kannst Du die Powerstation zusätzlich an eine USB-Stromquelle anschließen. Sobald Spannung anliegt, lädt sie sich automatisch wieder auf – ideal z. B. bei Solaranlagen oder Fahrzeugen mit zeitgesteuerter Stromzufuhr.

Hinweise zur Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit der CarPro-Tec kann je nach Nutzung, Fahrzeugtyp und Umgebungstemperatur variieren. Bei abgestelltem, unbewohntem Fahrzeug (Standzeit) und aktiviertem System beträgt die Laufzeit mit dem internen 6,4 Ah Notfallakku ca. 2 Wochen (4G-Modul im Standby-Betrieb). Während der Fahrt oder bei Aufenthalt im Fahrzeug – wenn das 4G/GPS-Modul regelmäßig aktiv ist – reduziert sich die Laufzeit auf etwa 3–4 Tage.
- Durch den Einsatz der Powerstation mit 16,0 Ah wird die Laufzeit im Durchschnitt um das 2,5-fache verlängert. So erreichst Du eine deutlich höhere Unabhängigkeit bei längeren Standzeiten – ganz ohne dauerhafte externe Stromversorgung.
Bei niedrigen Außentemperaturen kann sich die verfügbare Akkukapazität vorübergehend verringern.
Lieferumfang:
1 x Mobile Powerstation
1 x USB-C Ladekabel
1 x Magnetpads zur einfachen Befestigung
Technische Daten:
- Schutzfunktion: mit Kurzschluss-, Überladung, Entladungsschutz-Funktion
- Produktzelltypen: zylindrische Lithium-Ionen-Akku
- Akku-Kapazität: 16 Ah
- Ausgangsleistung: 5 V
- Eingang: 5,0 V 1000 mA
- Ausgangsstrom (Dauerbetrieb): 1–1000 mA
- Max. Nennleistung: 5,0 V / 2000 mA
- LED-Ladeanzeige: vorhanden
- Ladezeit (vollständige Ladung): ca. 10 Stunden
- Arbeitstemperatur: -20 bis +50 °C
- Lagertemperatur: 0 bis 45 °C
*Beachte hierzu bitte folgende Hinweise:
*Es ist zu beachten, dass die Akkulaufzeit je nach Nutzung und Einsatz stark schwanken kann. Bei abgestelltem, unbewohntem Fahrzeug (Standzeit) und scharf geschalteter CarPro-Tec, beträgt die Akkulaufzeit der CarPro-Tec ca. 4 Wochen (4G Modul im Deep Sleep/Standby). Während der Fahrt und bei Aufenthalt im Fahrzeug (4G-Modul automatisch aktiv) verkürzt sich die Akkulaufzeit auf ca. 3-4 Tage. Mit der Erweiterung der Powerstation für CarPro-Tec verlängerst Du diese Bedingungen um ca. das 3-fache durch eine Verdreifachung der Akkukapazität auf >19Ah. Beachte auch, dass jede Akkukapazität bei geringen Außentemperaturen vorübergehend an Leistung verliert.
: |
Li-Ion Akku |
Item weight: |
0,66 kg
|
Dimensions
( Length × Width × Height ):
|
3,20 × 10,00 × 14,00 cm |
Im Zusammenhang mit dem Verkauf von Batterien oder Geräten, die Batterien enthalten, sind wir gesetzlich verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder ausreichender Frankierung an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgegeben.
AMG Sicherheitstechnik GmbH
Industriepark Str. A-9
39245 Gommern
Deutschland
Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.

Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Sammelstellen für Geräte-Altbatterien/Altakkus finden sie überall dort, wo Sie neue Gerätebatterien kaufen können, bspw. im:
- Supermarkt oder Discounter,
- Warenhaus,
- Drogeriemarkt,
- Elektro-Fachgeschäft oder
- Baumarkt.
Die Sammelboxen im Handel befinden sich oftmals im Eingangs- oder Ausgangsbereich, oftmals im Bereich der Einpacktische, dort wo auch anderer Abfall wie Altpapier und Verpackungsabfälle getrennt gesammelt werden.
Außerdem können Geräte-Altbatterien auch an den Sammelstellen der Kommunen zurückgegeben werden, bspw.:
auf den öffentlichen Wertstoffhöfen.
There are no reviews yet.